Tagesgeld beantragen
Wie beantrage ich ein neues Tagesgeldkonto?
Nachdem Sie Ihre Auswahl getroffen haben, gelangen Sie über den entsprechenden Antrag-Link direkt zum Anbieter und zum Kontoantrag. Diesen füllen und drucken Sie aus, eine verständliche Anleitung zur Kontoeröffnung liegt jedem Antrag bei.
Mit dem PostIdent-Verfahren bei der nächsten Postfiliale wird Ihre Identität überprüft und bestätigt. Alle Unterlagen werden dann zusammen an die Bank geschickt und geprüft. Kurze Zeit später erhalten Sie von der Bank eine Mitteilung und, falls das Konto eröffnet wurde, alle notwendigen Zugangsdaten. Aus Sicherheitsgründen bekommen Sie mehrere Schreiben.
Die aktuell besten Tagesgeld-Angebote
ING-DiBa Tagesgeld - mit 1,00 % p.a. Zinsen auf Ihre sichere Geldanlage |
||
![]() Zum Angebot >> Zum Zinsvergleich >> |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Consorsbank Tagesgeldkonto mit 1,00 % p.a. sichern |
|
![]() Zum Angebot >> Zum Zinsvergleich >> |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Volkswagen Bank Plus Konto mit bis 0,40% p.a. aufs Tagesgeld |
|
![]() Zum Angebot >> Zum Zinsvergleich >> |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Für Sie haben wir die Daten recherchiert und nach bestem Wissen aufgearbeitet.
Die Daten sind ohne Gewähr. Stand: 21.04.2018
Fragen und Antworten:
Was muss ich über die Einlagensicherung wissen? >>
Was muss ich bei einem Freistellungsauftrag beachten? >>
Wie stark wirkt der Zinseszins? >>
Wie beantrage ich ein neues Tagesgeldkonto? >>
Wie beantrage ich ein neues Festgeldkonto? >>
Wie wechsle ich mein Tagesgeldkonto? >>
Sind die Zinsen auf Tagesgeld und Festgeld hoch? >>
Sind Tagesgeld und Festgeld sicher? >>
Warum sind Tagesgeld und Festgeld so beliebt? >>
Was ist der Unterschied zwischen Tagesgeld und Festgeld? >>
Ich sichere mir eines der besten Konten:
Die besten Tagesgeld-Konten >>