
Die österreichische Denizbank bietet Festgeld mit Laufzeiten von 3 Monaten bis 10 Jahren an. Bei 3 Monaten erhält man mit 3,00% Zinsen den Höchstzins. Bei 12 Monaten beträgt der Zins 2,85%. Leider betragen die Zinsen ab 18 Monaten nur noch 2,45% und sinken noch weiter ab, je länger der Anlagezeitraum gewählt wird.
Bei 5 bis 10 Jahren erhält man 2,00% Festgeldzinsen.
Die Mindesteinlage bei der Bank beträgt 1.000 Euro.
Höher verzinstes Festgeld?
Wer ist die Denizbank?
Die Denizbank AG wurde 1996 gegründet und ist eine österreichische Universalbank, die sich im Besitz der türkischen DenizBank Financial Services Group befinden. Diese wiederum befindet sich seit 2019 im Besitz der Emirates NBD Gruppe.
Die Denizbank beschäftigt derzeit 350 Mitarbeiter in Österreich und Deutschland. Die Bilanzsumme der Bank beträgt 5,6 Milliarden Euro.
Kurz-Wissen zum Denizbank Festgeld:
- Laufzeiten von 3 Monaten bis 10 Jahre
- Bis 3,00% Zinsen
- Nur 1.000 Euro Mindesteinlage
- Österreichische Einlagensicherung
Zinsen und Konditionen
Bank | Denizbank AG |
Land | Österreich |
Angebot | Denizbank Festgeld |
Laufzeit | Zinssatz |
3 Monate | 3,00% |
6 Monate | 2,95% |
9 Monate | 2,90% |
1 Jahr | 2,85% |
18 Monate | 2,45% |
2 Jahre | 2,40% |
3 Jahre | 2,35% |
4 Jahre | 2,30% |
5 Jahre | 2,00% |
6 Jahre | 2,00% |
7 Jahre | 2,00% |
8 Jahre | 2,00% |
9 Jahre | 2,00% |
10 Jahre | 2,00% |
Mindesteinlage | 1.000 Euro |
Maximaleinlage | – |
Kontoeröffnung | Kostenlos |
Kontoführung | Kostenlos |
Kontokündigung | Kostenlos |
Gemeinschaftskonto | ja |
Konto für Minderjährige | k.A. |
Einlagensicherung
Die Einlagen sind durch die österreichische Einlagensicherung bis 100.000 Euro je Sparer und Kreditinstitut abgesichert. Dies gilt auch für deutsche Sparer.
Verfügbarkeit
Während der Laufzeit kann nicht über das Denizbank Festgeld verfügt werden. Die Bank schreibt, dass dies nur in Einzelfällen möglich ist.
Weiter schreibt die Bank allerdings sehr konkret was geschieht, wenn man sein Festgeld vorzeitig auflöst.
Die Zinsen werden rückwirkend auf 0,0% herabgesetzt. Es wird ein Abzug von Vorschusszinsen zu Gunsten der Bank vorgenommen. Zudem verlangt die Bank Gebühren gemäß Preisaushang.
Hinweis: In Deutschland ist es beim Festgeld Gang und Gebe, dass dieses nicht vorzeitig aufgelöst werden kann, das ist nicht vorgesehen. Es gibt allerdings gesetzlich umschriebene Gegebenheiten (Insolvenz, Scheidung, Todesfall), die einen Kündigung aus einem wichtigen Grund rechtfertigen können.
Die österreichische Bank wird wohl ähnlich verfahren.
Zinsen und Laufzeiten
Die Denizbank bietet bei ihrem Festgeld alle geläufigen Laufzeiten an. Die Zinsen sind auch nach den Zinssenkungen der EZB auf einem hohen Niveau. Bei 1 Jahr Laufzeit erhält man noch 2,85%. Lediglich bei langen Laufzeiten ist das Festgeld mit 2,00% unserer Ansicht nach zu gering verzinst.
Wie eröffnet man ein Festgeldkonto bei der Denizbank?
Um ein Festgeldkonto zu eröffnen, muss zunächst ein kostenloses Stammkonto bei der Denizbank eröffnet werden. Dieses gilt als Referenzkonto und ist mit 0.01% verzinst. Von diesem Stammkonto aus kann man im Anschluss beliebig viele Festgeldkonten eröffnen.
Auch ein Tagesgeldkonto lässt sich dann eröffnen.
Denizbank Festgeld Erfahrungen
Auf dem Portal Kritische-Anleger.de finden sich 21 Bewertungen zur Denizbank. Die Empfehlungsquote beträgt knapp über 50%. Negative und positive Erfahrungsberichte sind in gleicher Anzahl vorhanden.
Es wird vor allem von freundlichen und kompetenten Mitarbeitern berichtet.
Fazit zum Denizbank Festgeld
Die Denizbank bietet gerade bei kurzen und mittleren Laufzeiten sehr attraktive Festgeldzinsen. In diesen Zeiträumen ist das Festgeldangebot zu empfehlen.
Leider fallen diese Zinsen ab 18 Monaten sehr schnell ab. Ab dann gibt es bessere Anbieter auf dem Markt.
Die Mindesteinlage von nur 1.000 Euro sowie die österreichische Einlagensicherung runden das Angebot zusätzlich ab.
Denizbank Festgeldkonto eröffnen >>>
Alternativen zum Denizbank Festgeld:
Alternativen zum Denizbank Festgeldkonto gibt es in unserem Festgeld-Vergleich. Dort finden sich auch deutsche Banken, die z.B. bei Laufzeit 1 Jahr noch 2,75% bis 3,30% Festgeldzinsen vergeben.
Weitere Alternativen finden sich auf WeltSparen. Dort kann man mit nur einer einzigen Anmeldung auf Festgeld-Angebote in ganz Europa zugreifen. Dort gibt es hunderte an Tagesgeld- und Festgeldangeboten.
Die besten Festgeld-Anbieter stammen aus Italien und Litauen und bieten bis 3,30% Festgeldzinsen.