ING Extra-Konto Tagesgeld

Die ING DiBa bietet mit dem ING Extra-Konto Tagesgeld ein Tagesgeldkonto mit 3,00% Zinsen für Neukunden. Auf diesen Tagesgeldzinssatz gibt es eine Zinsgarantie von 4 Monaten, so wie es bei Neukundenangeboten üblich ist.
Den Zins von 3,00% erhält man bis zu einer Anlagesumme von 250.000 Euro. Danach wird nur noch zum Standard-Zinssatz von 1,25% verzinst. Nach 4 Monaten werden auch die Beträge unterhalb von 250.000 Euro nur noch normal verzinst.
Die Zeitschrift €uro befragte Kunden und das ING Extra Konto wurde 2023 zum Testsieger Kundenzufriedenheit Tagesgeld „Bestes Tagesgeld“ gewählt.
Tagesgeldkonto ING Extra-Konto bei der ING eröffnen >>>
Die Zinsgutschrift erfolgt jährlich. Auf der Webseite erhält man eine Übersicht wie viele Zinsen man bis jetzt erwirtschaftet hat.
Die Kontoeröffnung ist erst ab dem 18. Lebensjahr möglich, Kinder und Jugendliche können jedoch das Extra-Konto Junior eröffnen.
Die Kontoführung ist komplett kostenlos. Es existiert keine Kündigungsfrist.
Vorteile ING Extra-Konto:
- Zinsgarantie 4 Monate
- Kostenlos
- Anschlusszins von 1,25%
- Neukundenzins von 3,00% bis 250.000 Euro
- Gesetzliche und freiwillige Einlagensicherung
Tagesgeldkonto ING Extra-Konto bei der ING eröffnen >>>
Zinsen und Konditionen:
Name | ING Extra-Konto |
Zinssatz Neukunden | 3,00% bis 250.000 Euro |
Zinssatz Bestandskunden | 1,25% |
Zinsgarantie | 4 Monate |
Zinsintervall | Jährlich |
Mindesteinlage | – |
Maximaleinlage | unbegrenzt |
Kontoeröffnung | Kostenlos |
Kontoschliessung | Kostenlos |
Kontoführung | Kostenlos |
Konto für Minderjährige | Nein (Dazu das Extra Konto Junior) |
Gemeinschaftskonten | Ja |
Tagesgeldkonto ING Extra-Konto bei der ING eröffnen >>>
Vergleich von Neukunden- und Bestandskundenzinsen bei deutschen Tagesgeldbanken:
Neukundenzins | Bestandskunden-Zins | Zinsgarantie | |
ING DiBa Tagesgeld | 3,00 % | 1,25 % | 4 Monate |
Barclays | 3,25 % | 1,20 % | 3 Monate |
Consorsbank | 3,50 % | 1,00 % | 5 Monate |
Commerzbank | 2,75 % | 0,75 % | 6 Monate |
Comdirect | 3,25 % | 0,75 % | 6 Monate |
Targobank | 3,00 % | 0,60 % | 6 Monate |
1822direkt | 2,90 % | 0,60 % | 4 Monate |
Santander | 3,00% | 0,30 % | 6 Monate |
Bank of Scotland | 2,50% | 2,50% | – |
Ergebnis: Die ING Diba bietet mit ihrem Tagesgeldangebot die höchsten Zinsen für Bestandskunden (unter den Banken, die mehr als 3 % Neukundenzins haben). Lediglich die Bank of Scotland kann noch damit punkten, dass sie immer den gleichen Zinssatz vergibt. Was sich in der Rendite bemerkbar macht je länger man anlegt.
Einlagensicherung
Die gesetzliche Einlagensicherung beträgt 100.000 Euro pro Kunde. Das gesetzliche Sicherungssystem ist die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH. Die ING ist Mitglied im Bundesverband deutscher Banken und somit an einen freiwilligen Einlagensicherungsfonds angeschlossen. Jeder Kunde ist hier mit 5 Millionen Euro (ab 2030 1 Million Euro) abgesichert.
Steuern:
Man kann Online ganz einfach einen Freistellungsauftrag einrichten. Die Abgeltungssteuer wird automatisch an das Finanzamt abgeführt. Jahressteuerbescheinigungen werden automatisch erstellt und laden im Online-Postfach.
Tagesgeldkonto ING Extra-Konto bei der ING eröffnen >>>
Tagesgeld-Sparplan:
Die ING bietet die Möglichkeit einen Tagesgeld-Sparplan einzurichten. Hier wird ein monatlicher Betrag vom Referenzkonto auf das Tagesgeldkonto überwiesen. Einzahlungsintervall oder Sparrate kann man einfach selbst ändern oder anpassen.
ING Tagesgeld Erfahrungen
Die ING hat auf dem Bewertungsportal Trustpilot.com insgesamt 24.915 Bewertungen und eine gute Durchschnittsnote von 4,2. Diese ist sehr nah an der Bestnote dran. Die Erfahrungsberichte behandeln alle Produkte der ING Deutschland, darum suchen wir insbesondere nach Erfahrungsberichten, die sich mit dem Tagesgeld der ING beschäftigen.
Die erste Bewertung ist positiv und berichtet davon, dass man seit vielen Jahren Kunde bei der ING ist und sich gut betreut und beraten fühlt. Dem Kunden ist dies sogar wichtiger als höhere Tagesgeldzinsen, wie es sie manchmal bei der Konkurrenz gibt.
Der nächste Erfahrungsbericht vom 28. November 2024 ist ebenfalls positiv. Sowohl die Leistungen vom Girokonto als auch die Leistungen vom Tagesgeldkonto sind zufriedenstellend. Auch werden die Mitarbeiter als freundlich beschrieben.
Auch der dritte Erfahrungsbericht beschreibt die Bank als zuverlässig. Girokonto und Tagesgeldkonto bestehen seit ca. 20 Jahren bei der Bank.
Der vierte Erfahrungsbericht beschreibt eine Zufriedenheit bezüglich der Kontoführung. Allerdings werden die Bestandskundenzinsen als zu niedrig beschrieben.
Auch der fünfte Erfahrungsbericht ist positiv und berichtet von einem sehr einfachen Online-Banking-Verfahren. Egal ob Kredite, Girokonto oder Beantragung von Tagesgeld, alles funktioniert lt. dem Kunden reibungslos.
Insgesamt lesen sich fast alle Erfahrungsberichte über das ING Tagesgeldkonto positiv.
Tagesgeldkonto ING Extra-Konto bei der ING eröffnen >>>
Verzinsung und Zinsintervall, Neukunden
Die ING bietet mit 3,00% einen hohen Zinssatz bis zu einer Guthabenhöhe von 250.000 Euro. Der Anschlusszins für Bestandskunden fällt mit 1,25% nicht so niedrig aus wie bei anderen deutschen Banken, was erfreulich ist.
Um den Tagesgeldzins von 3,00% zu erhalten, darf man in den letzten 6 Monaten kein Kunde der ING gewesen sein.
Die Bank zeigt so (wie viele andere Direktbanken auch), dass es um Neukundengewinnung geht und nicht darum jedem Altkunden hohe Zinsen zu bieten.
Die Kontoführung des Tagesgeldkontos ist komplett kostenlos.
Allgemein:
Der Zins auf das Tagesgeldkonto von 3,00% ist hoch. Will man aber dauerhaft hohe Zinsen haben, so müsste man theoretisch nach 4 Monaten kündigen. Das gilt aber auch für viele andere deutsche Anbieter. 1,25% nach 4 Monaten sind mehr Verzinsung als andere deutsche Anbieter hier bieten.
Das Tagesgeldkonto ist gebührenfrei, bei einem niedrigen Zinssatz kann man einfach sein Guthaben abziehen und zu einem anderen Anbieter wechseln, eine Kontoschliessung muss nicht sein.
Wir können das Tagesgeldkonto der ING DiBa empfehlen.
Tagesgeldkonto ING Extra-Konto bei der ING eröffnen >>>